Skip to content
ärztesprech
  • Startseite
  • Videokurs
  • Kurse
  • Simulation
  • FSP
  • Ratgeber
  • Über uns
  • Kontakt
Jetzt Anmelden

Übersicht - Ratgeber

Herzlich willkommen auf unserer  Ratgeber-Übersichtsseite! Du bist hier genau richtig, wenn du verlässliche und fundierte Infos rund um deinen Approbationsprozess suchst.

 

Vom Einreichen der Dokumente, über die medizinische Fachsprachprüfung bis hin zum Vorstellungsgespräch.

 

 

 

Unser Ratgeber

  • Alle Beiträge
  • Anamnese in der FSP
  • Bewerbung und Vorstellungsgespräch
  • Das deutsche Gesundheitssystem
  • Deutsch für die FSP
  • FSP Allgemein
  • FSP Prüfungsprotokolle
  • Kommunikation
Bild zeigt eine Ärztin, die Fachbegriffe und Abkürzungen auf Deutsch ausspricht. Wichtige Vorbereitung für die FaMed-Prüfung mit Fokus auf korrektes Buchstabieren von Namen und Medikamenten auf Deutsch.
Prüfungsprotokoll Hannover: Pneumonie
Weiterlesen »
Ein erfolgreicher Medizinstudent stellt in der Fachsprachprüfung mündlich seinen Patienten vor. Erfahre praxisnahe Tipps zur Identifikation, präzisen Symptombeschreibung und Fachterminologie-Anwendung. Lerne, wie du souverän auf Rückfragen reagierst und in Diskussionen überzeugst. Optimiere deine Prüfungsvorbereitung mit diesem hilfreichen Beitrag!
Effektive Tipps für die mündliche Patientenvorstellung in der medizinischen Fachsprachprüfung: So meisterst du den kritischen Prüfungsteil!
Weiterlesen »
Karrierepfad Kardiologie in Deutschland: Alle wichtigen Schritte im Überblick
Weiterlesen »
Bewerbungsgespräch im Krankenhaus: Ein Arzt und ein Personalvertreter führen ein Gespräch. Der Arzt ist gut vorbereitet und beantwortet Fragen zum Lebenslauf, der Motivation und Zukunftsplänen. Die Atmosphäre ist professionell und freundlich. Dieses Bild vermittelt die Bedeutung eines strukturierten Bewerbungsgesprächs für eine erfolgreiche Karriere im medizinischen Bereich.
Bewerbungsgespräch im Krankenhaus: Alles, was Sie wissen müssen
Weiterlesen »
Ärztliches Vorstellungsgespräch in Deutschland – Erfolgreiche Tipps für eine überzeugende Performance. Von der höflichen Begrüßung bis zur gezielten Beantwortung von Standardfragen – so hinterlassen Bewerber im ärztlichen Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck. Nutzen Sie die Chance, nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern auch Persönlichkeit zu präsentieren. #ÄrztlicheBewerbung #KarriereinDeutschland #Vorstellungsgesprächstipps
Erfolgreich durch das ärztliche Vorstellungsgespräch in Deutschland: Tipps für eine überzeugende Performance
Weiterlesen »
Bewertung der Anamnese in der FSP. Person führt ein Anamnesegespräch während der medizinischen Fachsprachprüfung durch. Notizen werden gemacht, und ein Patientenbogen liegt auf dem Tisch.
Die optimale Vorbereitung auf das ärztliche Vorstellungsgespräch: 10 Schritte zum Erfolg
Weiterlesen »
Person führt ein Anamnesegespräch in der medizinischen Fachsprachprüfung durch, Fokus auf den Fall eines Unfalls. Notizen werden gemacht, während verschiedene Anamneseteile abgefragt werden.
Arbeitszeiten während der Assistenzarztzeit in Deutschland: Eine Übersicht
Weiterlesen »
Arzt/Ärztin schreibt Notizen während eines medizinischen Anamnesegesprächs. Ein Blatt Papier, ein Anamnesebogen und ein Kugelschreiber sind auf dem Tisch zu sehen. Der Fokus liegt auf der Handschrift und den geschriebenen Informationen.
Ärztliche Schweigepflicht: Schutz der Patienteninformationen
Weiterlesen »
Bild: Kardiologie in Deutschland – Ein umfassender Blick auf die Facharztausbildung. Entdecke die Dauer, Inhalte und Karrierewege in der Inneren Medizin. Erfahre mehr über Weiterbildungsorte, Logbuch-Dokumentation und die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten nach der Facharztprüfung. Gehälter, Einstiegschancen und wichtige Anforderungen werden beleuchtet. Kontaktiere uns für aktuelle Stellenangebote und erfahre mehr in unserem informativen Beispielvideo zur medizinischen Fachsprachprüfung in der Kardiologie: Link zum Video.
Versorgungsformen und Zahlen deutscher Krankenhäuser: Ein Überblick
Weiterlesen »
Der Krankenhausträger im deutschen Gesundheitssystem
Weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
aerztesprech_logo

Lernen findet oft im Klassenzimmer statt,
aber das muss nicht sein.

  • Jobs
  • Partner
  • Kursübersicht
  • Für Krankenhäuser
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2023 ärztesprech. Alle Rechte einbehalten.