Skip to content
ärztesprech
  • Startseite
  • Videokurs
  • Kurse
  • Simulation
  • FSP
  • Ratgeber
  • Über uns
  • Kontakt
Jetzt Anmelden

Übersicht - Ratgeber

Herzlich willkommen auf unserer  Ratgeber-Übersichtsseite! Du bist hier genau richtig, wenn du verlässliche und fundierte Infos rund um deinen Approbationsprozess suchst.

 

Vom Einreichen der Dokumente, über die medizinische Fachsprachprüfung bis hin zum Vorstellungsgespräch.

 

 

 

Unser Ratgeber

  • Alle Beiträge
  • Anamnese in der FSP
  • Bewerbung und Vorstellungsgespräch
  • Das deutsche Gesundheitssystem
  • Deutsch für die FSP
  • FSP Allgemein
  • FSP Prüfungsprotokolle
  • Kommunikation
Der Krankenhausträger im deutschen Gesundheitssystem
Weiterlesen »
Berufsgenossenschaften und der Durchgangsarzt in der FSP
Weiterlesen »
Einflussreiche Faktoren in der Arzt-Patienten-Kommunikation und Tipps zur Verbesserung. Der Beitrag betont die Bedeutung von klaren, kurzen Sätzen, dem Vermeiden von Fachsprache, strukturierter Gesprächsführung und dem Einsatz von Bildern und Beispielen. Die Psychologie hinter der Informationsasymmetrie wird ebenso beleuchtet wie organisatorische Herausforderungen und Rollenverständnisse. Schlussendlich wird auf die Bedeutung von Sympathie und positiven Emotionen für den Erfolg der Kommunikation eingegangen. Ein Überblick über Ursachen mangelhafter Kommunikation und konkrete Handlungsempfehlungen für Ärzte und Patienten.
Differenzierte Kommunikation in der Arzt-Patienten-Beziehung
Weiterlesen »
Umgang mit Angst bei Patienten: Empathische Kommunikation in der Arzt-Patienten-Beziehung
Weiterlesen »
Person führt ein Anamnesegespräch während der medizinischen Fachsprachprüfung durch. Notizen werden gemacht, und ein Patientenbogen liegt auf dem Tisch.
Patientenempathie in der Arzt-Patienten-Kommunikation: Phrasen für ein unterstützendes Gespräch
Weiterlesen »
Die Kunst der Arzt-Patienten-Kommunikation: Eine Analyse und Tipps
Weiterlesen »
Ein erfolgreicher Medizinstudent stellt in der Fachsprachprüfung mündlich seinen Patienten vor. Erfahre praxisnahe Tipps zur Identifikation, präzisen Symptombeschreibung und Fachterminologie-Anwendung. Lerne, wie du souverän auf Rückfragen reagierst und in Diskussionen überzeugst. Optimiere deine Prüfungsvorbereitung mit diesem hilfreichen Beitrag!
Anforderungen der medizinischen Fachsprachprüfung – Eine Übersicht
Weiterlesen »
Bild zeigt eine Ärztin, die Fachbegriffe und Abkürzungen auf Deutsch ausspricht. Wichtige Vorbereitung für die FaMed-Prüfung mit Fokus auf korrektes Buchstabieren von Namen und Medikamenten auf Deutsch.
Medizinischer Bericht zu Frau Svenja Winkler
Weiterlesen »
Strukturiertes Anamnesegespräch in der Medizin: Erlange Einblick in die entscheidende Gesprächsstruktur für Arztbesuche und die medizinische Fachsprachprüfung (FSP). Verbessere deine Fähigkeiten mit unseren Trainings und Simulationen.
Aufklärung zur laparoskopischen Cholezystektomie: Zeitmanagement in der Prüfung im Blick behalten
Weiterlesen »
Der Erste Eindruck zählt – Tipps für eine erfolgreiche medizinische Fachsprachprüfung
Weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
aerztesprech_logo

Lernen findet oft im Klassenzimmer statt,
aber das muss nicht sein.

  • Jobs
  • Partner
  • Kursübersicht
  • Für Krankenhäuser
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2023 ärztesprech. Alle Rechte einbehalten.