Skip to content
ärztesprech
  • Startseite
  • Videokurs
  • Kurse
  • Simulation
  • FSP
  • Ratgeber
  • Über uns
  • Kontakt
Jetzt Anmelden

Übersicht - Ratgeber

Herzlich willkommen auf unserer  Ratgeber-Übersichtsseite! Du bist hier genau richtig, wenn du verlässliche und fundierte Infos rund um deinen Approbationsprozess suchst.

 

Vom Einreichen der Dokumente, über die medizinische Fachsprachprüfung bis hin zum Vorstellungsgespräch.

 

 

 

Unser Ratgeber

  • Alle Beiträge
  • Anamnese in der FSP
  • Bewerbung und Vorstellungsgespräch
  • Das deutsche Gesundheitssystem
  • Deutsch für die FSP
  • FSP Allgemein
  • FSP Prüfungsprotokolle
  • Kommunikation
Voraussetzungen für die medizinischen Fachsprachprüfungen
Weiterlesen »
Angiologie, Gefäße, pAVK, TVT, FaMed, FSP, Vorbereitungskurs, Fachsprache, medizinische Fachsprache, medizinische Fachsprachprüfung
Typische Gefäßerkrankungen in der Fachsprachprüfung: TVT und pAVK
Weiterlesen »
Bild: Kardiologie in Deutschland – Ein umfassender Blick auf die Facharztausbildung. Entdecke die Dauer, Inhalte und Karrierewege in der Inneren Medizin. Erfahre mehr über Weiterbildungsorte, Logbuch-Dokumentation und die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten nach der Facharztprüfung. Gehälter, Einstiegschancen und wichtige Anforderungen werden beleuchtet. Kontaktiere uns für aktuelle Stellenangebote und erfahre mehr in unserem informativen Beispielvideo zur medizinischen Fachsprachprüfung in der Kardiologie: Link zum Video.
Die FaMed Prüfung – ein Erfahrungsbericht
Weiterlesen »
FSP erfolgreich meistern: Tipps zur Überwindung von Prüfungsangst
Weiterlesen »
Bild zeigt Sprunggelenkschmerzen zum Thema Musterbrief für die medizinische Fachsprachprüfung mit Fokus auf die Dokumentation einer Sprunggelenkfraktur. Erfahre, wie du präzise und strukturiert medizinische Berichte verfassen kannst.
Arztbrief Sprunggelenkfraktur
Weiterlesen »
Bild zeigt eine Ärztin, die Fachbegriffe und Abkürzungen auf Deutsch ausspricht. Wichtige Vorbereitung für die FaMed-Prüfung mit Fokus auf korrektes Buchstabieren von Namen und Medikamenten auf Deutsch.
Prüfungsprotokoll Hannover: Pneumonie
Weiterlesen »
aerztesprech_logo

Lernen findet oft im Klassenzimmer statt,
aber das muss nicht sein.

  • Jobs
  • Partner
  • Kursübersicht
  • Für Krankenhäuser
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2023 ärztesprech. Alle Rechte einbehalten.