FaMed Gruppenkurs – Start 16.07.
Kategorien: Gruppenkurs

Über den Kurs
Dieser Gruppenkurs beinhaltet:
– 3-monatigen Zugang zum E-Learning Bereich inklusive Videos, Download Material und Quizzen zu Wortschatz und Grammatik
– Einführung in die einzelnen Prüfungsteile (Anamnese, Patientenvorstellung, Patientenaufklärung, Dokumentation)
– Live Simulationen der einzelnen Prüfungsteile
– Grammatik auf C1 Niveau mit direktem Bezug auf die Prüfung
– Schreibtraining für die Dokumentation (den Arztbrief)
Der Kurs umfasst insgesamt 18 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) und findet an folgenden Daten statt:
16.07.: 18:00 – 20:15 Uhr
21.07.: 18:00 – 20:15 Uhr
28.07.: 18:00 – 20:15 Uhr
30.07.: 18:00 – 20:15 Uhr
04.08.: 18:00 – 20:15 Uhr
06.08.: 18:00 – 20:15 Uhr
Maximale Teilnehmer: 5
Kursinhalt
Herzlich Willkommen
-
Die FaMed Prüfung
07:08 -
Der genaue Ablauf der Prüfung
21:24 -
Die FaMed vor Ort
Anamnese
-
Einführung Anamnese
04:49 -
Die Phasen des Anamnesegesprächs
15:01 -
Beispiel für einen gelungenen Gesprächsabschluss
-
Bewertung der Anamnese in der FaMed
-
Wortschatz Gastro
-
Wortschatz Kardio
Patientenaufklärung
-
Einführung Patientenaufklärung
07:21 -
Aufbau eines gelungenen Aufklärungsgesprächs
-
Typische Patientenfragen
-
Bewertung der Aufklärung
-
Wortschatz Angio
-
Wortschatz Neuro
Patientenvorstellung
-
Einführung Patientenvorstellung
06:15 -
Patientenvorstellung in der FaMed Prüfung
08:07 -
Redemittel für die Patientenvorstellung
-
Bewertung der Patientenvorstellung
-
Wortschatz Nephro
-
Wortschatz Endo
Dokumentation
-
Einführung Dokumentation
04:22 -
Beispiel für einen gelungenen Anamnesetext
-
Vorlage für die Video-Mitschrift
-
Anleitung zur Bearbeitung des schriftlichen Teil
-
Bewertung der Dokumentation
Grammatik
-
Groß- und Kleinschreibung
-
Groß- und Kleinschreibung
-
Rechtschreibung
-
Rechtschreibung / Orthografie
-
Artikel
-
Artikel
-
Verneinung
-
Verneinung / Negation
-
Adjektivdeklination
-
Adjektivdeklination
-
Satzbau im Hauptsatz
-
Satzbau Hauptsätze
-
Konnektoren
-
Konnektoren
-
Verben mit Präpositionen
-
Verben mit Präpositionen
-
Indefinitpronomen
-
Indefinitpronomen
-
Zweiteilige Konnektoren
-
Zweiteilige Konnektoren
-
Konnektoren mit zu + Infinitiv
-
Konnektoren mit zu + Infinitiv
-
Vergleichssätze
-
Vergleichssätze
-
Konjunktiv I + II
-
Konjunktiv I + II
-
Partizip II
-
Partizip II
-
Partizip I
-
Partizip I
-
Partizip I + II
-
Passiv
-
Passiv
-
Passiversatzformen
-
Passiversatzformen
-
Nomen-Verb-Verbindungen
-
Nomen-Verb-Verbindungen
-
Nominalisierung
-
Nominalisierung
-
Subjektive Bedeutung von Modalverben
-
Subjektive Bedeutung von Modalverben
-
Modalpartikeln
-
Modalpartikel